1.e4
e5
2.Sf3
Sc6
3.Lc4
Sf6
4.d4
exd4
5.0-0
Lc5
6.e5
d5
7.exf6
dxc4
8.fxg7
Tg8
9.Lg5
Le7
10.Lxe7
Kxe7
11.Te1+
Le6
12.Te4
d3
Für den d-Bauern kann Schwarz ohnehin nichts mehr tun.
13.Sbd2
Dd5
14.Txc4
Txg7
15.cxd3
Dxd3
16.Tc3
Dd5
17.De1
Tag8
Immer wieder ist das Gegenspiel auf der g-Linie der zentrale Plan für Schwarz.
18.g3
Tg4
verhindert Sd2-e4
19.De3
Df5
20.Te1
Kd8
Schwarz möchte seinen Turm am Damenflügel in Sicherheit bringen. Darauf hat aber Weiß nur gewartet.
21.Txc6!
bxc6
22.Se5
Ta4
[22…T4g7
23.Dd4+
Ke8
24.Sxc6
]
23.Dc5
Ta6
24.Sxc6+
Kd7
25.Te5
Dg4
26.Td5+!
[Sehr gut ist auch 26.Se4
]
26…Kc8
[26…Lxd5
27.Se5+
]
27.Se7+
Kb8
28.Td4
Weiß steht klar besser. *