Tarrasch,Siegbert – Marco,Georg
Dresden, 1892



1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 d6 4.d4 Ld7 5.Sc3 Sf6 6.0-0 Le7 7.Te1
Wir sehen vor uns eine ganz normale Stellung ohne jede Besonderheit. Beide Spieler haben natürliche Entwicklungszüge gemacht. Natürlich liegt es nahe, jetzt zu rochieren.

7…0-0?
Eine Rochade von der Sorte "… wenn du kannst." [Richtig war, vorher den Abtausch auf d4 zwischenzuschalten. 7…exd4 8.Sxd4 0-0 ]

8.Lxc6 Lxc6 9.dxe5 dxe5 10.Dxd8 Taxd8
Auch diese Züge sehen völlig normal aus, doch Schwarz ist schon auf dem direkten Weg in den Abgrund. [10…Tfxd8 11.Sxe5 Lxe4 12.Sxe4 Sxe4 13.Sd3 f5 14.f3 Lc5+ 15.Kf1 und Weiß gewinnt. Der Springer ist angegriffen, muss aber auch den Läufer verteidigen. So ist Materialverlust nicht zu vermeiden.]

11.Sxe5 Lxe4 12.Sxe4 Sxe4 13.Sd3 f5 14.f3 Lc5+ 15.Sxc5 Sxc5 16.Lg5 Td5 17.Le7 Te8
[17…Tf7 18.c4 ]

18.c4
Schwarz muss die Deckung des Springers aufgeben und verliert eine Figur. Er gab daher auf. 1-0