Schwarz hat für diese Stellung eine Figur investiert. Dafür besitzt er einen gefährlichen Freibauern und sein König steht bereit, die weißen Bauern zu erobern. Der weiße Springer muss den Bauern g4 halten und wird dies nicht lange überleben.
1.Kc1
[ Besser war 1.Sg3!
Kf2
( 1…Kf3
2.Sf5
g3
3.Kd2
g2
4.Sh4+
Kf2
5.Sxg2
Kxg2
6.Ke2
waagerechte Opposition) 2.Sh5
g3
3.Kd2
waagerechte Opposition 3…g2
4.Sf4
g1D
5.Sh3+
Kg2
6.Sxg1
Kxg1
7.Ke1
waagerechte Opposition. Weiß wird jetzt die Opposition aufrecht erhalten und den schwarzen König nicht an seine Bauern heran lassen. 7…Kg2
8.Ke2
Kg3
9.Ke3
Kg4
10.Ke2
diagonale Opposition 10…Kf4
11.Kd2
Kf5
12.Kd3
Kg5
13.Ke3
Kf6
14.Kf4
]
1…Kd3
2.Kb2
Kd2
waagerechte Opposition
3.Sg3
Noch kein Verlustzug. Es ging aber genauer. [ 3.Kb3
Kc1
4.Sg3
Kd2
5.Sh5
Ke2
6.Kc2
waagerechte Opposition 6…Kf2
7.Kd2
g3
8.Sxg3
Kxg3
9.Ke3
waagerechte Opposition 9…Kg4
( 9…Kg2
10.Ke2
) 10.Ke2
diagonale Opposition – aber das kennen wir bereits.]
3…Ke1
4.Kc2
Kf2
5.Sf5?
Das verliert. [ Richtig ist 5.Sh5
g3
6.Kd2
und auch diese Stellung haben wir schon gesehen.]
5…g3
6.Sxg3
Kxg3
7.Kc1
[ 7.Kd3
Kf3
Opposition 8.Kd2
Kf2
Opposition; 7.Kb3
Kf3
8.Kb2
Kf2
( Falsch wäre 8…Ke3?
9.Ka3
; 8…Ke2?
9.Ka2
) ]
7…Kf3
8.Kb1
Ke3
9.Ka2
Ke2
[ 9…Kd2??
10.Kb2
und Remis 10…Ke3
11.Ka3
Kd3
12.Kb3
]
10.Ka3
Kd1
11.Kb3
Kc1
Weiß gab auf. Er büßt seine Bauern ein. 0-1