Die Stellung ist ausgeglichen. Weiß hat zuletzt seinen Läufer nach d2 gezogen und nun kann Schwarz den Mehrbauern auf b4 nicht verteidigen. Danach kann Weiß zwar einige Hoffnungen in den entfernten Freibauern setzen – doch sollte die Partie remis enden.
Um Zeit zu sparen, verband Dr. Baumbach seinen Läuferzug nun mit einem "Eventualzug" und kündigte an, dass er auf "jeden vernünftigen Zug" Ld2xb4 spielen wird. Allerdings hat insbesondere das Zeichen "x" für "schlägt" im Fernschach keine Bedeutung. Der Eventualzug d2-b4 bleibt in jedem Falle gültig. Das hatte Baumbach übersehen.
1…b3!?
Mit diesem Zug nutzt Schwarz das Versehen von Weiß aus. Der Zug ist nicht einmal besonders schlecht, denn der Bauer geht ja ohnehin verloren. Also durchaus ein "vernünftiger" Zug.
2.Lb4??
Dazu war Weiß nun per Eventualzug verpflichtet. [ 2.axb3
Sd6
3.Kf2
e6
bleibt ausgeglichen.]
2…bxa2
und der Bauer ist nicht aufzuhalten. *