Pomar – Cuadras
Olot, 1974

Auf den ersten Blick hat Weiß einen leichten Gewinn vor sich. Die Könige stehen in Opposition und Schwarz kann ein weiteres Eindringen des weißen Königs nicht verhindern.

1…f4!!
Dieser völlig überraschende Zug basiert auf der Idee des Durchbruchs. Der weiße König hat sich zu weit von den Bauern entfernt. [ Selbst wenn Schwarz den König weg zieht, muss er nicht verlieren. Er kann dann noch ein Remis erreichen, wenn er sich im richtigen Moment an das Durchbruchsmotiv erinnert. 1…Kg6 2.Ke6 Kg5 3.Kf7 Kh6 ( 3…h4? 4.gxh4+ Kxh4 5.g3+ Kh3 6.Ke6 f4 7.gxf4 Kg2 8.f5 Kxf2 9.f6 g3 10.f7 g2 11.f8D+ Weiß zieht mit Schach ein und gewinnt.) 4.Kf6 Kh7?? ( 4…f4! 5.Kf5 ( 5.gxf4? h4 6.Kf7 h3 und Schwarz gewinnt.; 5.exf4? h4 6.gxh4 g3 7.fxg3 e3 und wieder ein Durchbruch!) 5…h4 6.Kxg4 hxg3 7.f3 exf3 8.Kxf3 fxe3 9.Kxg3 e2 10.Kf2 Remis) 5.Kxf5 Kg7 6.Kxe4 So hatte sich Weiß den Sieg vielleicht vorgestellt.]

2.Kd5!?
Die reumütige Rückkehr ist zu spät. [ 2.exf4!? h4! 3.gxh4 g3! 4.fxg3 e3 und der Durchbruch ist geschafft.]

2…h4 3.Kxe4
[ 3.gxf4 h3 auch so läuft ein schwarzer Bauer durch.]

3…f3!
Das war's.

4.gxf3 h3
Weiß gab auf. Der h-Bauer ist nicht zu halten. 0-1