Jimenez Zerquera,Eleazar – Colon Romero,Miguel
Mar del Plata, 1962

Schalten wir uns diesmal erst unmittelbar vor dem Läuferopfer ein. Auf den ersten Blick scheint die Stellung von Schwarz ok zu sein. Er hat eine ordentliche Entwicklung vorzuweisen und seine Figuren stehen bereit, am Königsflügel anzugreifen. Aber … er hat noch nicht rochiert.

15.Lf1xb5?! a6xb5 16.Sc3xb5 Dc7-b6 17.Sb5xd6+
Immerhin ist es dem Anziehenden gelungen, seinen Springer unverwundbar auf d6 zu platzieren. Schwarz kann nicht mehr rochieren und die vorgerückten weißen Bauern unterstützen einen Mattangriff.

17…Ke8-e7
[17…Ke8-f8 mag etwas besser sein. Doch mit Ke7 wollte Schwarz wohl seinen Turm h8 ins Spiel bringen.]

18.Th1-d1
Nun droht Sd6-c4

18…Lb7-c6
[Interessant war 18…Lb7-d5 19.Df3-c3! (19.e4xd5?? Db6xb2+ 20.Kc1-d2 Db2xd4+ ) 19…Db6xd6 20.e4xd5 e6-e5 21.Td4-c4 nebst Tc4-c6 mit starkem Angriff.]

19.Df3-c3
Weiß kombiniert seinen Angriff mit der aufmerksamen Deckung des Feldes b2.

19…Th8-d8 20.Td4-b4 Db6-c7 21.Tb4-c4 Tb8-b6 22.Dc3xg7
Weiß hat nun vier Bauern für die Figur und einen ganz starken Angriff. In der Partie opferte Schwarz nun die Dame, konnte sich damit aber auch nicht mehr retten. Wie klar die weiße Überlegenheit bereits ist, zeigt

22…Td8-f8
[Partiefolge war 22…Dc7xd6 23.Td1xd6 Ke7xd6 24.Tc4-d4+ Kd6-e7 25.Dg7xh7 mit leichtem Sieg für Weiß.]

23.f4-f5 e6xf5 24.e4-e5 Tb6-a6
[24…Dc7-b8 25.Sd6xf5+ Ke7-e6 26.Sf5-d4+ Ke6-e7 27.Tc4xc6 ]

25.Sd6xf5+ Ke7-e6
[25…Ke7-e8? 26.Dg7-f6!! Sd7xf6 27.Sf5-g7+ Ke8-e7 28.g5xf6# ]

26.Td1-d6+ Dc7xd6 27.Sf5xd6 Lc6-d5 28.Tc4-c7 1-0